Motorradversicherungen für
Kawasaki
Motorräder

vorteile kawasaki insurance

Kawasaki Partner seit 1994

vorteile kawasaki insurance

exklusiver Versicherungsdienst für Kawasaki-Motorräder

vorteile kawasaki insurance

sofortige Ausstellung einer eVB

vorteile kawasaki insurance

18 oder 24 monatige Neuwertentschädigung

vorteile kawasaki insurance

exklusive Rabatte und Leitungen

Versicherungen für Kawasaki 125er Modelle und große Motorräder

Profitieren Sie von vielen exklusiven Vorteilen

Kawasaki 125er Motorräderversicherung

125er Motorräder
Versicherung

vorteile kawasaki insurance

Leistungs-Update-Garantie

vorteile kawasaki insurance

ab 16 Jahren möglich

vorteile kawasaki insurance

Mitversicherung grober Fahrlässigkeit

vorteile kawasaki insurance

Unbegrenzte Kilometerfahrleistung

vorteile kawasaki insurance

18 Monate Neupreis-/ Kaufpreisentschädigung

vorteile kawasaki insurance

Abschlepp- und Bergungskosten

Kawasaki Insurance Motorraderversicherung

Motorräder
Versicherung

vorteile kawasaki insurance

Top Konditionen und Prämien

vorteile kawasaki insurance

persönlicher Ansprechpartner

vorteile kawasaki insurance

Sondereinstufung bis zur aktuellen PKW-SF-Klasse möglich

vorteile kawasaki insurance

24 Monate Neupreis-/ Kaufpreisentschädigung

vorteile kawasaki insurance

unkomplizierte Abwicklung – von der Berechnung bis zur eVB

Wie berechnen sich die Kosten der Motorradversicherung?

Kostenfaktor Erfahrung - Motorradversicherung

Erfahrung

Junge Fahrer zahlen in der Regel mehr als erfahrenere, da sie statistisch gesehen ein erhöhtes Unfallrisiko haben.

Kostenfaktor Motorradtyp - Motorradversicherung

Motorradtyp

Leistungsstarke Motorräder zählen als risikoreicher, als kleinere Einsteigermodelle.

Kostenfaktor Zulassung - Motorradversicherung

Zulassung

Alte Motorräder werden teurer eingestuft, als neue oder neuere Modelle. Auch die Wahl zwischen Saison- und Jahreszulassung beeinflusst den Preis.

Kostenfaktor Leistung und Hubraum - Motorradversicherung

Leistung und Hubraum

Hubraumstarke Motorräder mit vielen PS sind meist teurer als leistungsärmere Maschinen.

Kostenfaktor Laufleistung pro Jahr - Motorradversicherung

Laufleistung pro Jahr

Je geringer die geschätzte Laufleistung, umso geringer die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls.

Kostenfaktor Wohnort - Motorradversicherung

Wohnort

In Regionen mit vielen Diebstählen oder Haftpflichtschäden (bei Krafträdern) ist die Versicherung teuer, als in sichereren Gegenden.

Versicherung beantragen

Mit unserem Tarifrechner können Sie einfach und unkompliziert Ihre Kawasaki-Motorradversicherung berechnen und abschließen.

Unsere Versicherungen für Kawasaki-Motorräder

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unser Versicherungskonzept für Kawasaki-Motorräder.

Unser Versicherungskonzept für Kawasaki Motorräder

Mit unserer Versicherung für Kawasaki-Motorräder genießen Sie besondere Leistungen und einen exklusiven Sonderrabatt, den Sie sonst nirgends finden.

Die Versicherungsleistungen:

None

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung mit 100 Mio. € Deckung pauschal für:

  • Personenschäden,
  • Sachschäden
  • und Vermögensschäden.

Max. 15 Mio. je geschädigte Person.

Teilkaskoversicherung

  • Fahrzeugdiebstahl
  • Zusammenstoß mit Tieren
  • Kurzschlussschäden an der Verkabelung
  • Brand/Explosion/Sturm/Hagel
  • Bruchschäden an Glas- und Kunststoffscheiben

Vollkaskoversicherung

  • Beschädigung, Zerstörung und Totalschaden
  • Mitversicherung von Fahrzeugteilen und Fahrzeugzubehör

Alle Vorteile im Überblick:

vorteile kawasaki insurance

24 Monate Neupreis-/ Kaufpreisentschädigung

vorteile kawasaki insurance

Leistungs-Update-Garantie

vorteile kawasaki insurance

Mitversicherung grober Fahrlässigkeit

vorteile kawasaki insurance

Kfz-Umweltschadensversicherung

vorteile kawasaki insurance

Eigenschadendeckung

vorteile kawasaki insurance

Mitversicherung grober Fahrlässigkeit

vorteile kawasaki insurance

Kostenübernahme für Schlüssel und Schlossersatz

vorteile kawasaki insurance

Tierbissschäden inkl. Folgeschäden bis 3.000 €

vorteile kawasaki insurance

Kurzschluss- und Schmorschäden an elektronischen Bauteilen

vorteile kawasaki insurance

Verbesserte Zweitwageneinstufen

vorteile kawasaki insurance

Abschlepp- und Bergungskosten

vorteile kawasaki insurance

Bei allein genutzten Erstfahrzeug erfolgt die Einstufung in dieselbe Schadenfreiheitsklasse wie das Erstfahrzeug, sofern auch das neue Motorrad allein genutzt wird

Versicherung beantragen

Mit unserem Tarifrechner können Sie einfach und unkompliziert Ihre Kawasaki-Motorradversicherung berechnen und abschließen.

Unsere Versicherungen für 125er-Kawasaki-Motorräder

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere Versicherungskonzepte für 125er-Motorräder.

Unser Versicherungskonzept

Bei vielen Versicherungsgesellschaften ist es unmöglich, bereits ab 16 Jahren eine 125-er Roller- oder Motorradversicherung abzuschließen. Jedoch ist eine Motorradversicherung in Deutschland verpflichtend, um ein Motorrad anzumelden. Damit die Versicherung nicht über die Eltern laufen muss, haben wir dies in unserem eigens ausgehandelten Rahmenvertrag mit der VHV möglich gemacht. Da es speziell bei jungen Fahrern erfahrungsgemäß häufiger zu selbstverschuldeten Unfällen kommt und die Reparaturkosten gerade bei Neufahrzeugen oft hoch sind, umfasst unser Konzept für junge Fahrer automatisch eine Vollkaskoversicherung. Wir empfehlen generell den Abschluss einer Vollkaskoversicherung.

Kosten der 125er-Motorradversicherung:

None

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kosten der 125 ccm Versicherung (16 bis 18 Jahre)

Die Versicherung kostet inkl. Vollkaskoversicherung und Steuer:

  • 1212,61 € für ein Jahr*
  • 606,31 € für ein halbes Jahr

*Bei unserem Marktvergleich ergaben sich Jahresprämien zwischen 1.645 € und 2.291 € pro Jahr

Kosten der 125 ccm Versicherung für Fahrer 18+?

Pauschal lässt sich dies nicht sagen, da sich die Versicherungsprämie aus folgenden individuellen Faktoren berechnet:

  • Erfahrung
  • Motorradtyp
  • Zulassung
  • Leistung und Hubraum
  • Laufleistung pro Jahr
  • Wohnort

Als Experte für Kawasaki-Motorradversicherungen beraten wir Sie gerne.

Hier können Sie die Versicherung berechnen und abschließen

Alle Vorteile im Überblick:

None

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vorteile der 125er Versicherung (16 bis 18 Jahre)

  • 18 Monate Neupreis-/ Kaufpreisentschädigung
  • Unbegrenzte Kilometerfahrleistung
  • Leistungs-Update-Garantie
  • Mitversicherung grober Fahrlässigkeit
  • Kfz-Umweltschadensversicherung
  • Eigenschadendeckung
  • Kostenübernahme für Schlüssel und Schlossersatz
  • Tierbissschäden inkl. Folgeschäden bis 3.000 €
  • Kurzschluss- und Schmorschäden an elektronischen Bauteilen
  • Abschlepp- und Bergungskosten
  • Keine Einschränkung des Fahrerkreises: jeder Fahrer ist automatisch mitversichert

Vorteile für 125er Fahrer 18+

  • 24 Monate Neupreis-/ Kaufpreisentschädigung
  • Leistungs-Update-Garantie
  • Mitversicherung grober Fahrlässigkeit
  • Kfz-Umweltschadensversicherung
  • Eigenschadendeckung
  • Mitversicherung grober Fahrlässigkeit
  • Kostenübernahme für Schlüssel und Schlossersatz
  • Tierbissschäden und Tierbiss-Folgeschäden bis 3.000 €
  • Kurzschluss- und Schmorschäden an elektronischen Bauteilen
  • Verbesserte Zweitwageneinstufen
  • Abschlepp- und Bergungskosten
  • Bei allein genutzten Erstfahrzeug erfolgt die Einstufung in dieselbe Schadenfreiheitsklasse wie das Erstfahrzeug, sofern auch das neue Motorrad allein genutzt wird

Jetzt Versicherung beantragen

Für junge Fahrer von 16 bis 18 Jahren

Um die Versicherung zu beantragen, füllen Sie bitte das kurze Antragsformular aus und senden Sie dieses gemeinsam mit einer Kopie der ZB I (Fahrzeugschein) per E-Mail an service@kawasaki-insurance.

Für 125 ccm Fahrer 18+

Mit unserem Tarifrechner können Sie schnell und unkompliziert Ihr individuelles Angebot für Ihre 125 ccm
erstellen und abschließen.

Meist gestellte Fragen & Antworten zur 125er-Versicherung ab 16 Jahren:

None

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Mit welchen Berechnungsgrundlage wurde der Marktvergleich vorgenommen?*

Berechnungsgrundlage:

  • 10.000 km p.a.,
  • Nächtlicher Abstellplatz: Garage;
  • VN= 16 Jahre,
  • Wohnort: 333613 Bielefeld,
  • SF Klasse 0,
  • VK SB: 500 €,
  • TK SB: 150 €

*Tarif für junge Fahrer (16 – 18 Jahre)

Welche Voraussetzungen gibt es für die Übernahme der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)?*

Die Übernahme des SFR ist nur im Rahmen einer Weiterversicherung bei der VHV möglich. Bei Wechsel zu einer anderen Versicherungsgesellschaft erfolgt keine Übertragung des SFR. Wir empfehlen, die Versicherung auf den jüngsten Fahrer laufen zu lassen.

*Tarif für junge Fahrer (16 – 18 Jahre)

Die richtige Absicherung für Ihr Motorrad

Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung?
Doch welche Versicherung übernimmt die Leistungen, mit denen Sie sich sicher fühlen?

Wie auch bei der Kfz-Versicherung unterscheidet man bei der Motorradversicherung zwischen Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben, die Teilkasko und Vollkasko hingegen sorgen für einen zusätzlichen Schutz. Besonders letztere ist bei Neuanschaffungen sinnvoll. Sie können jedoch selber entscheiden, welches Risiko Sie eingehen möchten und welches nicht.

Haftpflichtversicherung

vorteile kawasaki insurance

Personenschäden

vorteile kawasaki insurance

Schäden an fremden Eigentum
(z. B. des Unfallgegners)

vorteile kawasaki insurance

Abwehr von unberechtigten Forderungen im Zusammenhang mit dem Schaden

vorteile kawasaki insurance

Rente bei Invalidität

Teilkaskoversicherung

vorteile kawasaki insurance

Personenschäden

vorteile kawasaki insurance

Schäden an fremden Eigentum
(z. B. des Unfallgegners)

vorteile kawasaki insurance

Abwehr von unberechtigten Forderungen im Zusammenhang mit dem Schaden

vorteile kawasaki insurance

Rente bei Invalidität

vorteile kawasaki insurance

Wildunfälle (Haarwild)

vorteile kawasaki insurance

Maderschäden

vorteile kawasaki insurance

Brand und Explosion

vorteile kawasaki insurance

Schäden durch Naturkatastrophen (Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmungen)

vorteile kawasaki insurance

Glasbruch

vorteile kawasaki insurance

Einbruch und Diebstahl

Vollkaskoversicherung

vorteile kawasaki insurance

Personenschäden

vorteile kawasaki insurance

Schäden an fremden Eigentum
(z. B. des Unfallgegners)

vorteile kawasaki insurance

Abwehr von unberechtigten Forderungen im Zusammenhang mit dem Schaden

vorteile kawasaki insurance

Rente bei Invalidität

vorteile kawasaki insurance

Wildunfälle (Haarwild)

vorteile kawasaki insurance

Maderschäden

vorteile kawasaki insurance

Brand und Explosion

vorteile kawasaki insurance

Schäden durch Naturkatastrophen (Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmungen)

vorteile kawasaki insurance

Glasbruch

vorteile kawasaki insurance

Einbruch und Diebstahl

vorteile kawasaki insurance

Kostenübernahme bei Nichtauffinden des Unfallgegners oder Fahrerflucht

vorteile kawasaki insurance

Kostenübernahme bei Zahlungsunfähigkeit des Unfallgegners

vorteile kawasaki insurance

Schäden durch Vandalismus

vorteile kawasaki insurance

Selbstverschuldete Schäden, sofern nicht grob fahrlässig

Schaden melden

Für eine schnelle und reibungslose Abwicklung im Schadenfall bitten wir Sie, Ihren Schaden direkt bei dem entsprechenden Versicherer zu melden.
Gerne können Sie hierzu unseren Leitfaden zur Schadenmeldung als Unterstützung verwenden.
Für die Online Schadenmeldung benötigen Sie Ihre Versicherungsscheinnummer. Diese finden Sie auf allen Unterlagen, der Police und dem Servicekärtchen, welche Sie vom Versicherer erhalten haben.

Schadenhotline: 0511 65 50 50 20

Händler Login

Hier können sich Händler bei unsere Kawasaki Händler-Plattform anmelden oder registrieren

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Bei Fragen können Sie sich gerne an Ihren persönlichen Ansprechpartner Maximilian Breese wenden.